• Blog
  • NB-Fotografie
  • Über mich
  • Buch
  • Fotokurse
  • Portraitbilder
    • Kinderfotos
    • Familienfotos
    • individuelle Portraits
  • Kontakt
  • Blog / Aktuelles
  • Über mich
  • Buch
  • Fotokurse
  • Portraitbilder
    • Kinderfotos
    • Familienfotos
    • individuelle Portraits
  • Kontakt
Facebook
Instagram
Linkedin
  • Besuche mich auf Instagram

    Was hat die Fotografie mit einer Yogamatte zu tun? Was hat die Fotografie mit einer Yogamatte zu tun? 
 
Einfach mal "Pause" drücken im Leben....
Wünschst du dir das auch gern mal? 

Ich bin so ein "Powermensch". Wenn ich etwas mit Leidenschaft mache, bekommen meine Akkus eine Sonderladung. Gerade zu Zeiten von Homeoffice und Homeschooling, bin ich von früh bis spät auf "halb 8" und merke, wie sich das auf Dauer dann doch bemerkbar macht. 

Manche Freunde werden jetzt vielleicht aufatmen und sagen, dass es sie beruhigt, dass es mir auch so gehen kann. Dieses Jahr habe ich mir auf jeden Fall vorgenommen, bewußt Pausen einzulegen, regelmäßig Sport zu treiben und zu lernen, mal wieder "Feierabend" im Kopf zu haben.

Großes Projekt!

Mit meinen Geburtstagswünschen habe ich gleich damit begonnen. In den vergangenen Jahren habe ich mir etwas für mein Fotoequipment gewünscht. Das kaufe ich mir mittlerweile von meinen Einnahmen. Somit bekam ich heute eine Yogamatte und einen wunderbaren Raumduft, der mit Sicherheit für Entspannung sorgt.

Wie entspannst Du im Alltag? Gibt es "Ruheoasen"?

Mir fehlt oft das konzentrierte Arbeiten, ohne parallel noch Mutter oder Ehefrau zu sein, die permanent auf "Abruf" bereit zu sein hat. Auszeiten mit der Familie zu vereinbaren, ist im Alltag umso wichtiger. Auch das ist eine Erkenntnis aus dieser Lockdownzeit.

Ich danke allen, die heute an mich gedacht haben! Es tut soooo gut!

#Auszeit #Powerfrau #Selbstständigkeit #Nebentätigkeit #workingmum #homeoffice #Familienfotografin #Fotografie #Kusterdingen
    Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, w Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, woher unser Gehirn all diese Farben kennt, die uns die Welt bietet? Unser Smartphone zeigt uns ab und zu, dass WIR ihm überlegen sind, denn manchmal passen die Farben einfach nicht mit dem zusammen, was wir mit unseren Augen wahrnehmen.

Um das zu verstehen, tauchen wir in den Fotokursen an der Schule ein in die Physik, Biologie und Kunst. Ich persönlich finde das faszinierend. Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse blocken bei dieser Einleitung gerne erstmal ab, da sie Physik noch nicht haben. Meine Aufgabe ist also klar - irgendwie möchte ich es schaffen, sie für das Thema zu begeistern!

Wir experimentieren mit kleinen Prismen die das Licht in seine Spektralfarben auffächern, mischen farbiges Licht und gehen etwas in die Theorie. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann schau doch mal in meinem Block vorbei (Link in Bio).

Kennst du den Unterschied zwischen additiver und subtraktiver Farbmischung? 

#firstwald_kusterdingen
#kusterdingen
#tübingen
#schülerkurse
#farbwahrnehmung
#fototechnik
#sensor
#pixel
#Fotografierenlernen
#Fotokurs
#familienfotokurs
    Oft werde ich gefragt, wie ich dazu kam, ein Buch Oft werde ich gefragt, wie ich dazu kam, ein Buch zu schreiben. Ehrlich gesagt, hatte ich das nie vor! Ich habe jedoch auf mein Bauchgefühl gehört und diese Chance vom Rheinwerk Verlag genutzt. Ich glaube, der Erfolg von diesem Verlag hängt zu einem großen Teil auch von dem Gespür der Lektoren an.

Ich liebe es, in Bücherläden zu stöbern. Dabei nehme ich mir selten die Zeit, in einem Buch länger zu lesen. Mein Bücherregal ist voll von Fachbüchern. Tatsächlich sind allein 15 Bücher vom @RheinwerkVerlag! 

Im Herbst 2018 habe ich beim Verlag angefragt, ob ich einige Grafiken aus ihren Büchern für meine Fotokurse nutzen darf, da die kommerzielle Nutzung ja gewöhnlich nicht erlaubt ist. Ich schrieb von meinen Kursen an den Schulen und das war wohl das Stichwort, denn sie suchten einen Autor, der das erfolgreiche Buch von Günter Hauschild neu aufsetzt.

Ideen und Material hatte ich locker, um ein Buch zu füllen. Warum also nicht? Echt spannende Erfahrung, wie so ein Projekt verwirklicht wird! Gott sei Dank hat mir niemand erzählt, was da auf mich zukommt ;-). 

Ich bin auf jeden Fall voll stolz auf das, was ich erreicht habe und dankbar, dass der Verlag mir sein Vertrauen geschenkt und unterstützt hat.

Die ausführliche Story findest du übrigens auch auf meiner Homepage im Blog. Ganz Neu! Schau doch mal vorbei. In den nächsten Wochen werde ich meine Gedanken auch dort verewigen. 

Den Link findest du in der Bio. 

Hast du auch ein Projekt, auf das du total stolz bist? Ich bin gespannt!

#Fotobuch #Schreiben #Texteschreiben #Fotografieren #Fotografierenlernen #Kusterdingen #rheinwerkverlag #Autor #projekt.buch.schreiben #schreibenausleidenschaft #fotografin #fotokurstübingen #fotokurs #familienfotokurs #schülerfotokurs #rheinwerkfotografie #rheinwerkbonn
    Morgen startet wieder der Alltag. Wie wir erwartet Morgen startet wieder der Alltag. Wie wir erwartet haben, mit Homeschooling und weiterhin Homeoffice. Schön, dass wir die Möglichkeiten haben. 

Wie organisiert ihr die kommenden Wochen?

Nach den Erfahrungen von 2020 und den Vorbereitungen der Schule, habe ich ein viel entspannteres Gefühl wie beim 1. Lockdown. Selbst Sport steht auf dem Stundenplan von unserem Sohn. Bereits vorab wurden die Kinder und Eltern fit für diesen Fernunterricht gemacht und kommunizieren mittlerweile digital. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle (@firstwald_kusterdingen)! 

Auch der Gitarrenunterricht geht wieder über Skype. Schön, dass das alles möglich ist! 

Meine Foto AG wird nun pausieren. Sonst würde ich heute berichten, was wir morgen tolles machen. Ich bin sehr froh, dass wir bis Mitte Dezember einen fast normalen Alltag hatten.

Stell dir vor, diese Pandemie wäre vor 20 Jahren gewesen. Ohne diese ganzen digitalen Möglichkeiten, die für uns im Alltag dazu gehören, wäre es sehr schwierig. 

Fotokurse gebe ich in den kommenden Wochen nicht, aber ich plane mal mein Jahr und hoffe optimistisch, dass ich spätestens vor Ostern Fotoaufträge für Kinder- oder Familienfotos erhalte. Draußen klappt das auch mit Abstand und frischer Luft!

Was nimmst du dir im Januar vor? Guten Start morgen!

#nicollebuttler 
#kusterdingen
#schulfotos
#tübingen
#familienfotografin
#familienfotos
#kinderfotostübingen
#gitarrenunterricht
#homeschooling
#homeoffice
    Da war es wieder - das authentische Porträt! Gera Da war es wieder - das authentische Porträt! Gerade wenn ich Kinder fotografiere, vermeide ich die bekannten Wörter, um sie zum Lächeln zu bringen. Abgesehen davon, dass jeder in einem anderen Moment den Mund verzieht und meist kein einheitliches Lächeln zustande kommt, wirkt das Lächeln auch nicht natürlich.

Während eines Fotoshootings ist man als Fotograf auch Entertainer. Ich hoffe immer, dass mich keiner beobachtet, wenn ich mit den Kindern gemeinsam Spaß habe. Von außen betrachtet, ist die Szene bestimmt sehr amüsant.

Bei dem Zitat geht es jedoch nicht ausschließlich um das natürliche Lächeln. Eines meiner absoluten Lieblingsfotos ist ein kleines Mädchen am Amazonas. Während meiner 5 Monate in Peru bin ich viel an den Wochenenden gereist. Die Tage am Amazonas waren für mich eine andere Welt.

Das Mädchen war ein Schnappschuss. Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort und bereit, den Moment einzufangen. Klar, heute würde ich das Mädchen erstmal fragen, ob es ok ist, sie zu fotografieren, aber hätte ich es damals gemacht, wäre es nicht mehr so authentisch gewesen.

Übrigens habe ich das Bild später noch auf eine große Leinwand gemalt. Der Gesichtsausdruck hat mich fast in den Wahnsinn getrieben, denn ich wollte genau das Wesen des Mädchens wieder geben.

Mit welchen Tricks entlockst du deinem Kind ein Lächeln?

#authentischeportraitfotografie #portraitfotografie #fotografie #fotografierenlernen #kinderportraits #zeichnen #kusterdingen #tübingen #familienfotografin #familienfotografintübingen
    Follow me!
  • Rechtliches

    • AGBs
    • Impressum
    • Datenschutz

© Copyright NB-Fotografie