That’s me!
Technische Präzision trifft kreative Leidenschaft
Ich bin Dr. Nicolle Buttler – promovierte Ingenieurin und leidenschaftliche Fotografin.
Zwei Welten, die sich auf den ersten Blick unterscheiden, sich in meiner Arbeit jedoch perfekt ergänzen: technisches Verständnis und kreative Gestaltung.
Als Ingenieurin beschäftige ich mich täglich mit der Zuverlässigkeit komplexer Systeme in der Automobilindustrie.
Diese präzise, analytische Denkweise prägt auch meine Fotografie – von der Planung über die Lichtführung bis hin zur Bildbearbeitung. So entstehen authentische, hochwertige Imagefotos, die Unternehmen professionell präsentieren und ihre Marke sichtbar machen.
Mein Weg zur professionellen Fotografie
Die Leidenschaft für Fotografie begleitet mich seit meiner Jugend.
Was mit einer alten Exa 1b Spiegelreflexkamera begann, wurde mit den Jahren zu einer klaren Berufung.
Nach vielen Jahren Erfahrung in der Porträt- und Reisefotografie habe ich mir 2018 meinen Traum erfüllt und NB-Fotografie gegründet. Seit 2022 liegt mein Schwerpunkt auf der fotografischen Begleitung von Unternehmen und Selbstständigen im Raum Tübingen, Reutlingen und Stuttgart.
Denn in einer digital geprägten Welt entscheidet ein professioneller visueller Auftritt über Sichtbarkeit und Erfolg.

Wissen weitergeben – individuelle Fotokurse
Fotografie ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Leidenschaft, die ich gerne teile.
In meinen individuellen Fotokursen vermittle ich praxisnahes Wissen – sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen, Schüler oder Familien.
Oft genügt schon das Smartphone als Kamera des Alltags, um mit dem richtigen Know-how professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Mein Ziel: Begeisterung für Technik wecken und die Scheu vor der Kamera nehmen.
Mein beruflicher Hintergrund
-
Studium der Werkstoffwissenschaft (Vertiefung Glas- & Keramiktechnologie), TU Ilmenau
-
Industriepraktikum in Lima (Peru) in Zusammenarbeit mit BASF
-
Promotion im Bereich Mikrosystem- & Medizintechnik, Tyndall National Institute (Irland)
-
Qualitätsmanagement-Zusatzausbildung
-
Seit 2006 tätig bei der Robert Bosch GmbH, Bereich Steuergeräteentwicklung
-
Nebenberuflich Fotografin seit 2018
Weiterbildungen (Auswahl):
-
Recht für Fotografen (VG Business) – 2022
-
Rhetorik-Trainings (Rhetorikakademie) – 2023
-
Fotobusiness Academy (Vitali Brikmann) – 2023
Was mich auszeichnet
-
Kombination aus technischer Präzision und kreativer Bildgestaltung
-
Strukturierte Arbeitsweise und zuverlässige Kommunikation
-
Authentische, menschliche Fotografie mit Fokus auf Persönlichkeit
-
Begeisterung fürs Lernen, Vermitteln und Inspirieren
Sport, Bewegung und Kreativität geben mir Energie – und genau diese Energie fließt in jedes Projekt ein.
Ich arbeite mit Menschen auf Augenhöhe, offen, respektvoll und mit Freude daran, sie in ihrem besten Licht zu zeigen.
Buch-Tipp für junge Fotograf*innen
Für alle, die den Einstieg in die Fotografie suchen, habe ich das Buch „Der Fotokurs für junge Fotografinnen“* geschrieben – ein verständlicher Begleiter für die ganze Familie.
Fazit
Ich verbinde technisches Know-how mit kreativer Leidenschaft – für Unternehmen, die sichtbar werden, Vertrauen aufbauen und authentisch kommunizieren möchten. Lernen Sie mich und meine Arbeit kennen – ich freue mich auf Ihr Projekt.
Und so beschreiben mich meine Freunde
