Fotografie und Achtsamkeit

Fotografie und Achtsamkeit

Hast du gerade 2 Minuten, um diesen Text zu lesen? Oder bist du auf dem Sprung? To-do-Liste Leben Unsere Zeit ist unglaublich schnelllebig geworden. Als die Welt „den Atem anhielt“ und unser Leben von heute auf morgen auf „Pause“ gesetzt wurde, wurde mir das richtig bewusst. Mein Alltag ist oft von früh bis spät durchgetaktet.… Fotografie und Achtsamkeit weiterlesen

individueller Fotokurs für Familienfotos

Fotokurs

Wo liegt dein Fokus bei Familienfotos? Deinem Motiv oder der komplexen Bedienung deiner Kamera? Ich hatte gestern einen individuellen Fotokurs mit einem Familienpapa, der den Wert von eigenen Fotos erkannt hat und deswegen mehr aus seiner echt guten Systemkamera herausholen möchte. Dein Warum für diesen Kurs Die Familienschätze, die in deinem „Familiengeschichtsbuch“ verewigt werden, entstehen… individueller Fotokurs für Familienfotos weiterlesen

Empfindest du Fotos von dir authentisch?

Businessfotos

Für mich ist es sehr wichtig, dass du dich auf den Fotos erkennst. Also nicht nur Haare, Kleidung, Brille. Nein – dein ICH! Dein Ziel Wenn du dich auf einen neuen Job bewerben möchtest, dann ist dein Foto deine Visitenkarte. Strahlst du aus, was du denkst und fühlst, dann ist das überzeugend. Wer bist du?… Empfindest du Fotos von dir authentisch? weiterlesen

Das 1. Farbfoto im Weltall

Fotos im Weltall

Was schätzt du – wann gab es die ersten Farbfotos aus dem Weltall? Wir nehmen diese unglaublich faszinierenden Fotos aus dem Weltall, beispielsweise von der ISS, als ganz selbstverständlich hin, dabei ist es doch ein Wunderwerk der Technik. Analoge Fotografie Zu Beginn der 60er Jahre nahm der amerikanische Astronaut John Glenn (1921-2016) bei seinem Flug… Das 1. Farbfoto im Weltall weiterlesen

Wie entstehen Farben auf dem Sensor?

Was haben Farbeimer mit der Fotografie zu tun? Ich male sehr gerne mit meinem Sohn. Mein Lieblingsbild von ihm ist abstrakt und schön bunt. Zu Kindergartenzeiten hat er die pastösen Farben oft endlos gemischt, hat mit dem Plastiktraktor Strukturen und mit Glasmurmeln Linien erzeugt……. Bis das Bild dunkelbraun war! „Subtraktive Farbmischung“, nennt man das. Ja,… Wie entstehen Farben auf dem Sensor? weiterlesen

Fragen stellen ist ein Zeichen von Interesse und Wachstum

PhD Microneedles Tyndall

Ein neues Semester hat wieder begonnen und endlich dürfen die Studenten wieder an die Universitäten. Was hat dich damals motiviert, nach der Schule die Ausbildung zu machen, die du gemacht hast? Als ich 1997 an der Technischen Universität Ilmenau das Studium der Werkstoffwissenschaft begonnen habe, hatte ich die Illusion, später mal etwas in dieser Richtung… Fragen stellen ist ein Zeichen von Interesse und Wachstum weiterlesen

Die Qual der Wahl – Welche Kamera passt zu mir?

Was sind deine Kriterien für einen Kamerakauf? In meinen Kursen werde ich gern gefragt, welche Kamera ich empfehlen kann. Nach 15 Jahren Canon-Nutzung ist es naheliegend, dass ich erstmal nach Canonprodukten „Ausschau“ halte. Manchmal kann man damit aber in ein „Fettnäpfchen“ treten. Ein passendes Beispiel ist mein Mann. Er hatte bereits eine Nikon, bevor wir… Die Qual der Wahl – Welche Kamera passt zu mir? weiterlesen

Was macht einen individuellen Fotokurs aus?

Fotokurs

Fotografieren ist ein Handwerk. Es reicht nicht, wenn man seine Kamera perfekt bedienen kann. Es ist der Blick, den man über die Zeit entwickelt. Die Kreativität, die mit der Kamera umgesetzt wird und den Bildern eine persönliche Note verleiht. Alles, was du zum Einfangen von deinem Motiv benötigst, ist ein Kamerabody mit einem (guten) Objektiv… Was macht einen individuellen Fotokurs aus? weiterlesen

Wie gut kennst du deine Kamera?

Nicolle Buttler

Wie gut kennst du deine Kamera? Mal ganz ehrlich – holst du alles aus deiner Kamera oder deinem Smartphone raus? Wenn ich eine neue Kamera kaufe, dann bin ich gewöhnlich „geflasht“ von dem, was sie kann. Ich denke, dass ich selbst auch nicht alle Funktionen auskoste, die mir geboten werden. Viele Menschen kaufen sich aber… Wie gut kennst du deine Kamera? weiterlesen

authentische Businessportraits

Michel Ehinger

Was macht für dich ein authentisches Porträt aus? Mein Ziel ist es, Menschen authentisch einzufangen. Das fängt beim natürlichen Lächeln an und hört quasi bei dem Umfeld auf. Menschen, die sich in der Natur total wohlfühlen, kommen genau dort auch authentisch rüber. Mein letztes Familienshooting fand im Wald statt und die Familie fühlte sich sichtbar… authentische Businessportraits weiterlesen